B2B SEO Agentur für IT, Tech & Industrie in der Schweiz
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr Wachstum.
Ihre Webseite ganz oben bei Google, ChatGPT & Co.
Wussten Sie, dass 75% der Menschen nie über die erste Seite der Google-Ergebnisse hinaus blättern? Wenn Ihre Website dort nicht zu finden ist, entgehen Ihnen potenzielle Kunden.
Aber was wäre, wenn Ihr Unternehmen mit gezielter SEO und GAIO in St. Gallen und der ganzen Schweiz unter den Top-Ergebnissen sein könnte?
So bringen wir Ihr Unternehmen nach vorne
ROI steigern dank massgeschneiderter SEO
Ganzheitlich abgestimmte Lösungen
Nachhaltiges Traffic-Wachstum
Unsere Leistungen für IT, Tech und Industrie
SEO Audit
Wie sieht der aktuelle Stand Ihrer SEO Optimierung aus? Was wollen Sie erreichen? Worauf legen wir den Fokus? Der Grundstein für die Zusammenarbeit im Bereich Suchmaschinen-Optimierung.
Keyword Research
On-Page SEO
Content-Outreach & Linkbuilding
Lokales SEO
(Inter-)Nationales SEO
Google Ads
Erhöhung von Sichtbarkeit und Traffic vor allem während der Start-Zeit z.B. mittels Google Ads Suchmaschinen-Werbung.
Content-Aufbau
Sichtbarkeit im KI-Zeitalter
KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity verändern, wie B2B-Entscheider nach Lösungen suchen. Immer häufiger starten Recherchen nicht mehr klassisch über Google, sondern direkt über KI-Plattformen.
SEO-Friends arbeitet intensiv daran, Inhalte mittels GAIO (auch GEO oder LLMO genannt) so zu optimieren, dass sie auch in KI-Suchwerkzeugen sichtbar und als Quelle berücksichtigt werden. Wer in Google & Bing gut auffindbar ist, hat die besten Voraussetzungen auch in der KI-basierten Suche prominent platziert zu werden.
Unsere Projekte
VoIP-One GmbH
VoIP-One GmbH
Unser umfangreichstes Projekt bislang. Dank ausgeklügeltem SEO haben wir es an die Google-Spitze der Schweizer VoIP-Branche geschafft.
Bekannt aus...
Mehr als Worte: Unsere Fakten
Seit 1999
ROI steigern dank massgeschneiderter SEO
Langjährige Erfahrung in IT und Digitalisierung ermöglicht fundiertes Verständnis komplexer Technologien und Unternehmensprozesse.
Seit 2016
Fokus auf SEO
120
und mehr efolgreiche, komplexe IT-Projekte
Individuelle Lösungen für anspruchsvolle Projekte, umgesetzt mit Fachwissen, Präzision und nachhaltigem Erfolg für Kunden.
Über uns
Daniel Kapovic, Gründer und SEO-Stratege, bringt über 20 Jahre Erfahrung als IT-Unternehmer ein. Jedes Projekt wird von ihm persönlich orchestriert. Strategisch, zielgerichtet und mit klarem Fokus auf Resultate.
Unterstützt von einem spezialisierten Team entwickelt er SEO-Lösungen, die für Schweizer B2B-Unternehmen aus IT, Tech und Industrie nachhaltig Wirkung zeigen.
SEO für Wil, St. Gallen, Thurgau & weitere Regionen
SEO Agentur St. Gallen
SEO Agentur Thurgau
SEO Agentur Winterthur
Gratis Schnell-Analyse
Durch Expertenwissen an die Spitze
- Start von einem ausführlichen SEO Audit.
- Analyse Ihres Business, Ihrer Zielgruppe und Ihrer Mitbewerber.
- Definition klarer, individueller SEO Ziele.
- Erstellen einer persönlichen SEO Strategie.
- Umsetzung Ihrer SEO-Kampagne.
Durch SEA-Kampagnen (Google Ads) steigern wir in einem weiteren Schritt zusätzlich Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Firma innerhalb kurzer Zeit. Social Media wird genutzt, um Reichweite und Engagement zu fördern.
Ablauf der Zusammenarbeit
Investieren Sie in nachhaltiges SEO und sparen Sie langfristig Geld im Vergleich zu kostenintensiven SEA-Kampagnen wie Google Ads. Unser Ansatz bei der SEO-Agentur «SEO-Friends» konzentriert sich
darauf, SEO als ein dauerhaftes Asset für Ihr Unternehmen zu etablieren, nicht als kurzfristige Lösung.
Youtube Channel
Playlist
3:37
0:43
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
Was ist klassisches SEO?
Klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschreibt die Optimierungen für traditionelle Suchmaschinen wie Google oder Bing. Also ohne direktes KI-Modul. SEO umfasst die technische Optimierung der Website, die inhaltliche Optimierung von Texten und Medien sowie Off Page SEO, also Empfehlungen in Form von Zitaten oder Backlinks von externen Webseiten. Ziel ist es, dass Suchmaschinen erkennen, in welchem Themengebiet Sie als Unternehmen Fachwissen haben und welche Dienstleistungen Sie anbieten. Je besser diese Signale sind, desto wahrscheinlicher empfehlen Suchmaschinen Ihre Inhalte an Nutzer. Im erweiterten Sinn kann SEO auch auf moderne KI-Suchmaschinen angewendet werden, da die Grundprinzipien dieselben bleiben.
pezifische IT-bezogene Keywords, technisches SEO zur Verbesserung der Website-Leistung und strukturierte Daten, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
Generative Engine Optimization (GEO) richtet sich speziell auf KI-Suchmaschinen und generative Systeme wie ChatGPT, Bing Chat oder Googles Search Generative Experience. GEO ist keine komplett neue Disziplin, sondern eine Verfeinerung der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Einzelne Elemente der Website werden so strukturiert, dass Suchmaschinen und KI-Modelle wie LLMO (Large Language Model Optimization) Inhalte noch schneller erfassen und besser einordnen können. GEO ist somit der Feinschliff bestehender SEO-Massnahmen und sorgt dafür, dass Inhalte auch in den Antworten von KI-Suchmaschinen präsent sind.
Warum ist SEO und GEO für Unternehmen in der Schweiz wichtig?
SEO und GEO sind vergleichbar mit anderen Marketingmassnahmen. Sie dienen dazu, potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Der schönste Webshop oder die modernste Website nützt nichts, wenn Ihre Zielgruppe sie bei relevanten Suchbegriffen nicht findet. Gerade in der Schweiz mit ihrer Mehrsprachigkeit, starken regionalen Märkten und internationaler Ausrichtung sind Sichtbarkeit und eine gute Platzierung entscheidend. SEO zeigt Suchmaschinen und Kunden, warum Sie ein Experte in Ihrem Feld sind, während GEO sicherstellt, dass dieses Fachwissen auch in KI-Suchmaschinen sichtbar bleibt.
Wie funktioniert SEO und GEO genau?
Beide Disziplinen sind sehr umfassend. In Kurzform geht es darum, Inhalte im richtigen Format für Interessenten aufzubereiten. Dazu gehört die Festlegung der passenden Suchbegriffe, die Erstellung einer zielgerichteten Content Strategie, technische Optimierungen an der Website und Off Page SEO. GEO ergänzt dies, indem Inhalte so gestaltet werden, dass auch KI-Suchmaschinen wie ChatGPT Ihre Dienstleistungen und Ihr Fachwissen korrekt interpretieren. Das Ziel: zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Inhalten für die richtige Zielgruppe sichtbar zu sein und dadurch qualifizierte Leads zu generieren.
Wie viel kostet SEO?
Die einzige ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an. Auf die Grösse Ihrer Website, die Anzahl Themen, den Wettbewerb und Ihre Ziele. Benötigen Sie drei neue Kunden im Monat oder hundert? SEO ist eine langfristige Disziplin, die über Monate und Jahre hinweg zum festen Bestandteil Ihres Marketing-Mix wird. Ein gewisses Mindestvolumen ist nötig, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. In der Schweiz bewegen sich die Kosten meist zwischen CHF 1’500 pro Monat für kleinere Projekte und CHF 5’000+ für grössere Kampagnen. Dafür profitieren Sie von nachhaltigen Optimierungen, mehr Sichtbarkeit und einer stetigen Lead-Generierung.
Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar werden?
Auf diese Frage gibt es leider nur ein «es kommt darauf an». Z.B. auf die Ausgangslage von Ihrer bestehenden Webseite. Wurde sie gerade erst aktiviert, besteht sie seit vielen Jahren, hat sie bereits gut positionierten Content und Backlinks?
Im ganz groben Durchschnitt: Je nach Wettbewerb zeigen sich erste Erfolge nach 2 bis 4 Monaten. Stabilere Rankings und qualifizierte Anfragen entwickeln sich meist innerhalb von 6 bis 12 Monaten bei kontinuierlicher Optimierung.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA (Google Ads)?
SEA steht für Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising), z. B. Google Ads. Dabei kaufen Sie Anzeigenplätze über den organischen Ergebnissen. Vorteile: SEA ist sofort aktivierbar, innerhalb weniger Stunden sind Anzeigen sichtbar, und Sie können Suchbegriffe vorab testen. Nachteile: Die Kosten steigen laufend durch mehr Wettbewerb, Anzeigen verschwinden sofort ohne Budget, und Fake-Klicks (Fraud) können zusätzliche Kosten verursachen. SEO hingegen baut organische Sichtbarkeit durch Optimierungen auf. Mit einer guten Content Strategie und GEO gewinnen Sie nachhaltige Platzierungen. Unabhängig von Werbebudgets.
Wie merke ich, ob SEO bei mir funktioniert?
Erfolgsmessung erfolgt über klare Kennzahlen: bessere Platzierungen bei wichtigen Suchbegriffen, steigende Besucherzahlen auf Ihrer Website und die Anzahl qualifizierter Leads. Tools wie Google Search Console, Google Analytics, Sistrix, SEMrush oder ahrefs zeigen detailliert, für welche Keywords Sie gefunden werden und wie gut Ihre Inhalte performen. Mit diesen Daten lassen sich Content Marketing und Optimierungen gezielt steuern. Erste Fortschritte sehen Sie oft nach 3–6 Monaten, deutliche Ergebnisse nach 6–12 Monaten.
Welche Vorteile hat professionelle SEO bzw. GEO?
Nachhaltige Platzierung in klassischen Suchmaschinen und KI-Suchmaschinen
Mehr qualifizierte Leads und Umsatzsteigerung
Bessere User Experience durch optimierte Inhalte und Technik
Stärkung der Markenautorität durch Fachwissen und Content Marketing
Unabhängigkeit von steigenden SEA-Kosten
Langfristiger Wettbewerbsvorteil durch professionelle Optimierungen
Im Gegensatz zu sporadischen Eigenversuchen ist professionelle SEO-Arbeit die einzige realistische Chance, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bestehen.
Was sind SEO-Texte?
SEO-Texte sind Inhalte, die gezielt auf relevante Suchbegriffe und Suchintentionen optimiert sind. Sie beantworten die Fragen Ihrer Zielgruppe vollständig und steigern gleichzeitig die User Experience. Ein guter SEO-Text kombiniert Fachwissen mit einer klaren Content Strategie und stellt sicher, dass Besucher alle relevanten Informationen finden. Von allgemeinen Themen bis zu konkreten Dienstleistungen. So werden aus Besuchern qualifizierte Leads.
Wie wichtig sind Backlinks für Google-Rankings?
Backlinks sind Empfehlungen von anderen Webseiten und gelten als zentrales Signal für Google. Sie zeigen, dass andere Akteure Ihr Unternehmen und Ihre Inhalte für relevant halten. Das stärkt die Platzierung und Sichtbarkeit. Im B2B-Bereich sind hochwertige Backlinks von Fachportalen oder Partnern besonders wertvoll. Mit GEO und LLMO gewinnen zudem auch blosse Erwähnungen ohne Link an Bedeutung, da KI-Suchmaschinen solche Signale auswerten, um Quellen in generierten Antworten anzuzeigen.
Worauf sollte man bei der Auswahl einer SEO-Agentur achten?
Eine gute SEO-Agentur zeichnet sich durch folgende Punkte aus:
Erfahrung und Fachwissen der SEO Experten
Referenzen und Fallstudien mit messbaren Erfolgen
Transparente Prozesse bei Content Strategie, Optimierungen und Reporting
Kompetenz in GEO und LLMO, um neben klassischen Suchmaschinen auch KI-Suchmaschinen abzudecken
Kulturelles und lokales Marktverständnis speziell für die Schweiz
Passende Werte und Philosophie, die zu Ihrem Unternehmen passen
So stellen Sie sicher, dass Ihre SEO-Massnahmen nachhaltig wirken und Ihre Investition echte Ergebnisse liefert.
Wie unterscheidet sich Ihre SEO-Arbeitsweise?
Wir kombinieren Branchenwissen mit datenbasierter Strategie. Unsere Arbeit basiert auf individueller Beratung, hochwertigen Inhalten und technischer Präzision, speziell zugeschnitten auf B2B-KMU aus IT, Tech und Industrie.
News zur Suchmaschinenoptimierung

B2B-Marketing-Kanäle im Vergleich: Welche bringen den besten ROI?
B2B-Unternehmen aus IT, Tech und Industrie können Marketing-Kanäle in Inbound und Outbound einordnen und entlang der Customer Awareness gezielt für die Lead-Generierung einsetzen. Mit einer ROI-Priorisierung und praxisnahen Budgetempfehlungen wird klar, welche Kanäle je nach Ausgangslage den grössten Nutzen bringen.
Mit Sales Funnel SEO den B2B-Vertrieb stärken
Sales Funnel SEO verbindet gezielte Keywords, Content-Strategien und technische Optimierungen, um Sichtbarkeit und Leadqualität im B2B-Vertrieb zu steigern. Jede Funnel-Phase erhält massgeschneiderte Massnahmen, die Interessenten systematisch bis zur Conversion führen.
Typische SEO Fehler: Warum B2B-Websites Potenzial verlieren
Warum B2B-Websites durch typische SEO Fehler wie fehlende Keyword-Strategie oder technische Mängel Sichtbarkeit und Leads verlieren. Gezielte Optimierungen sichern Rankings und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.